.
arrow_back

Filter

§ 57a-Spezialkurs - Bremsanlagen Schwerfahrzeuge über 3,5 t

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der 57a-Spezialkurs über Bremsanlagen für Schwerfahrzeuge über 35 t ist eine umfassende Weiterbildung, die speziell für Fachkräfte in der Fahrzeugtechnik konzipiert wurde. In diesem Kurs wirst Du tief in die Materie der Bremsanlagen eintauchen und erlernst, wie Du diese komplexen Systeme bei Fahrzeugen über 35 Tonnen richtig begutachtest und wartest.

Der Kurs ist in mehrere Trainingseinheiten unterteilt, die sich auf verschiedene Aspekte der Bremsanlagen konzentrieren. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Du direkt in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst. In den Schulungseinheiten werden unter anderem die Funktionsweise von Bremsanlagen, die Unterschiede zwischen verschiedenen Typen und die speziellen Anforderungen an Schwerfahrzeuge behandelt.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorgaben, die für die Wartung und Begutachtung von Bremsanlagen für Schwerfahrzeuge gelten. Du wirst lernen, wie Du sicherstellst, dass die Bremsanlagen den hohen Anforderungen an Sicherheit und Effizienz entsprechen.

Darüber hinaus wirst Du die Möglichkeit haben, Dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und von den Erfahrungen Deiner Trainer zu profitieren. Die Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und bringen umfangreiche Praxiserfahrung mit, die sie in den Kurs einfließen lassen.

Am Ende des Kurses wirst Du über die nötigen Kenntnisse verfügen, um die Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen über 35 t sicher zu beurteilen und notwendige Wartungsmaßnahmen durchzuführen. Dies wird nicht nur Deine beruflichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch Deine Karrierechancen erheblich steigern.

Wenn Du also eine Meisterin, Facharbeiterin oder Kraftfahrzeugtechnikerin bist und bereits das Grund- und Aufbauseminar für Fahrzeuge bis 35 t absolviert hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Hier kannst Du Deine Kenntnisse vertiefen und Dich auf den neuesten Stand der Technik bringen.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Fortbildung #Sicherheitstechnik #Wartung #Techniker #KFZ-Technik #Fahrzeugtechnik #Transport #Reparatur
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-02
2025-04-02
Ende
2025-04-03
2025-04-03
Kursgebühr
€ 690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 690.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Meisterinnen, Facharbeiterinnen und Kraftfahrzeugtechnikerinnen, die bereits das Grund- und Aufbauseminar für Fahrzeuge bis 35 t besucht haben und ihre Kenntnisse im Bereich der Bremsanlagen für Schwerfahrzeuge über 35 t erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die speziellen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Wartung und Begutachtung von Bremsanlagen für Schwerfahrzeuge über 35 t verbunden sind. Bremsanlagen sind ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal in jedem Fahrzeug, insbesondere bei schweren Fahrzeugen, wo das Gewicht und die Geschwindigkeit besondere Anforderungen an die Bremsleistung stellen. Die Teilnehmer lernen, wie sie diese Systeme analysieren, warten und reparieren können, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile einer Bremsanlage bei Schwerfahrzeugen?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Wartung von Bremsanlagen beachtet werden?
  • Wie unterscheiden sich Bremsanlagen für Fahrzeuge bis 35 t von denen für Fahrzeuge über 35 t?
  • Nenne mindestens drei Sicherheitsstandards, die für Bremsanlagen gelten.
  • Welche Prüfmethoden gibt es zur Überprüfung der Bremsleistung?
  • Wie oft sollten Bremsanlagen bei Schwerfahrzeugen gewartet werden?
  • Welche Rolle spielt die Bremsflüssigkeit in der Bremsanlage?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Wartung von Bremsanlagen?
  • Erkläre die Bedeutung von ABS und ESP in modernen Bremsanlagen.
  • Wie kannst Du die Effizienz einer Bremsanlage überprüfen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grundschulung-Spezialkurs Bremsanlagen von...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Klagenfurt
euro
ab 840.00
Periodische Weiterbildung – Bremsanlagen...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Innsbruck
euro
ab 360.00
Periodischer Weiterbildungskurs - Bremsanl...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
euro
ab 466.00
KFZ § 57a KFG Spezialkurs Bremsanlagen I ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Salzburg
euro
ab 420.00
Grundschulung-Spezialkurs Bremsanlagen von...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Klagenfurt
euro
ab 840.00
Periodische Weiterbildung – Bremsanlagen...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Innsbruck
euro
ab 360.00
Periodischer Weiterbildungskurs - Bremsanl...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
euro
ab 466.00
KFZ § 57a KFG Spezialkurs Bremsanlagen I ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Salzburg
euro
ab 420.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6707 - letztes Update: 2025-02-01 13:16:33 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler